Endokrinologie
Terminreservationen nehmen wir gerne telefonisch unter
044 421 99 22
oder per Email unter
[email protected]
entgegen.

Dr. med. Madeleine Oesterle
Fachärztin für Innere Medizin und Endokrinologie / Diabetologie FMH
Sprachen
Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
Beruflicher Werdegang
ab Januar 2022
Leitung Endokrinologie und Diabetologie im Mediquai Ärztezentrum Zürich
1996-2021
Endokrinologisch-Diabetologische Praxistätigkeit in Zürich
2013-2014
Studiengang «Philosophie + Medizin» der Universität Luzern
2007-2008
Ausbildungskurs in Psychosomatischer und Psychosoziale Medizin
IHM Zürich
1992-1996
Oberärztin Endokrinologie
Kantonsspital St. Gallen
1989-1991
Assistenzärztin und stellvertretende Oberärztin Endokrinologie
Inselspital Bern
1987-1989
Assistenzärztin Innere Medizin
Inselspital Bern
1985-1987
Assistenzärztin Innere Medizin
Kantonsspital St. Gallen
1984-1985
Assistenzärztin Pathologie
Kantonsspital St. Gallen
Leistungen
Diabetes mellitus
- Abklärung der Ätiologie: Typ 1, Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes, sekundäre Formen
- Individualisierte Therapie aller Formen von Diabetes mellitus
- Integrative Behandlungskonzepte
- Insulinpumpen und kontinuierliches Glucosemonitoring
Osteoporose
- Abklärung primärer und sekundärer Formen
Weibliche Sexualität
- Hirsutismus
- PCO-Snydrom
- Amenorrhoe
Nebenschilddrüse
- Hyperparathyreoidismus
Hypophyse
- Hypophysenadenome: Prolaktinom, Craniopharyngeome, Akromegalie, Cushing
- Insuffizienz der Hypophyse
Schilddrüse
- Autoimmunthyreopathien
- Hyperthyreose und Hypothyreose, inkl. Beratung bezüglich Schwangerschaft
- Struma und Knoten: Sonographie
- Schilddrüsenkarzinome
Adipositas
- Abklärung von sekundären Ursachen von Folgekrankheiten
Männliche Sexualität
- Testosteronmangel
- Gynäkomastie
Nebenniere
- Unterfunktion (Addison) Überfunktion (Cushing)
- Adrenogenitale Syndrome (AGS)
Team

Dr. med.
Madeleine Oesterle
FMH Endokrinologie
